logo
  • Home
  • Übernachtung
  • Das Haus
    • Über Uns
    • Das Team
    • Galerie
    • Stellenangebot
    • Jeunes Restaurateurs
  • Gastronomie
    • Helbigs Gasthaus
    • Gastro Cube
    • Kochschule
    • Speisekarte
    • Genussmenü
  • Tagungen
  • Gutscheine
  • Events
  • Magazin
  • Kontakt
logo
logo

Christoph de Temples Bilder führen ein Doppelleben. Mindestens eines, manchmal auch mehrere. Die verschiedenen Teile, aus denen sich die Kompositionen zusammensetzen, stammen aus Kunst und Musik – und außerdem aus der eigenen Biographie. Trotzdem bilden sie eine Einheit, einerseits ein Bild einer besseren Welt, eines Wunsches nach befriedigendem, innerem Rhythmus‘, eines persönlichen Königreichs, in dem Natur und die nächste Umgebung, Musik und Kunst harmonisch zusammenleben. Andererseits sind de Temples Werke komplexe Farbkompositionen auf Leinwand und damit auch Teil eines intensiven Dialogs mit der eigenen Geschichte.

Der Auftakt ist niemals leise. Vielmehr ist er anregend und vielschichtig. Es liegt Musik in der Luft. Jedoch nur so anregend und zugleich entspannend, dass sie Ihr Zimmer, das den Werken Christoph de Temples gewidmet ist, als Refugium der Erholung und Inspiration genießen können.

2008, mit gerade 47 Jahren viel zu früh verstorben, besaß der Neffe Günther de Temples einausgeprägtes Gespür für Form und Farbe. „Was mich interessiert“, betonte er oft, „ist eine Farbigkeit, die ähnlich funktioniert wie der Zusammenklang von Tönen in einem Akkord.“

Nach dem Studium in Mannheim bei Karl Rödel und in Karlsruhe, zuletzt als Schüler von Peter Ackermann, arbeitete er in Amsterdam und Berlin. 1993 ließ sich de Temple im elsässischen Lauterbourg nieder. Das kleine französische Städtchen liegt unweit der Grenze, direkt an einer Bahnlinie inmitten idyllischer Natur. Im sogenannten Pumphaus, ursprünglich zum Befüllen der Wassertanks der vorbeikommenden Dampfloks errichtet, fand er sein Atelier. Dort entstanden Werke, die Malerei und Musik nachspürten und sich um Dogmen nicht scherten. Dort war er Maler und Musiker, de Tempe schrieb und produziere eigene Songs, unterrichtete Gitarre und Bass.

Sein ausgeprägtes Faible für Kunst und Musik spiegeln auch die Werke in Wirtshaus und Restaurant. Entdecken Sie dort die Skulptur seines Hahns und zahlreiche andere Arbeiten auf Ihrem Weg durch die Auberge. Immer dann, wenn sie Arbeiten sehen, in denen Klänge in Farbe übersetzt zu sein scheinen, stehen Sie vor einem Christoph de Temple.

 

CHRISTOPH DE TEMPLE (1960-2008)

 

Isabel

Awesome Image
Hier in der Idylle des Vorspessarts, wo Natur und fränkische Herzlichkeit schon lange Inspirationsquelle für Künstler und Genießer bietet, liegt die Auberge de Temple. Auf rund 365 Metern Höhe begrüßt das Anwesen, das seit vielen Jahrzehnten für traditionsreiche Gastlichkeit steht.

Quick Links

  • Hygiene Konzept
  • Galerie
  • Events
  • Übernachtung
  • Impressum
  • AGB & Datenschutzerklärung

Magazin

Schultütentreff
7. Juli 2021
Vegetarische Kost – Kochkurs
7. Juli 2021

Kontaktieren Sie uns

  • Hauptstraße 2,63867 Johannesberg
  • 06021 / 4548300
  • info@auberge-de-temple.de

Copyright © 2021 alle Rechte vorbehalten | Entwickelt von Melo Designer GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}